Härter (ohne Harz)

Der Härter B-Komponente von EPODEX wird vor der Anwendung mit dem Harz A-Komponente vermischt. Das Harz-Härter-System eignet sich ideal für die verschiedensten Anwendungen. Im Lieferumfang enthalten ist Härter ohne Harz. Anwendungshinweise finden Sie auf dieser Produktseite.

1. Epoxidharz-System auswählen

ECO (Härter - Komponente B)

ECO+ (Härter - Komponente B)

ECO MAX (Härter - Komponente B)

PRO (Härter - Komponente B)

PRO+ (Härter - Komponente B)

PRO MAX (Härter - Komponente B)

2. Menge auswählen

Menge auswählen
chevronBottom

EPODEX - Härter

chevronBottom

Der Härter (B-Komponente) wird vermischt mit dem Harz (A-Komponente). Beide Komponenten zusammen bilden das Epoxidharz-System. Das System eignet sich ideal für verschiedene Beschichtungs- und Gießarbeiten. Sie können es zur Beschichtung von Untergründen wie Böden und Tischen verwenden. Als Versiegelung eignet es sich für Bilder, Tische und Arbeitsplatten. Unsere Epoxidharz System ist mit all unseren Epoxidharz Farben mischbar. 

Anleitung zur Anwendung

chevronBottom
  1. Beginnen Sie stets mit einer Epoxidharz-Grundierung, um hohen Materialverlust und Bläschenbildung zu vermeiden (Schichtdicke: 0,5mm). Hierzu verwenden Sie einfach einen Teil desselben klaren Epoxidharzes (für die Grundierung von Böden und anderen Untergründen empfehlen wir unser wässriges EPOXY PRIMER-System).
  2. Vermengen Sie den Inhalt des Harzes (A) mit dem Inhalt des Härters (B) im Mischungsverhältnis 2:1 (z.B. 2kg Harz: 1kg Härter).
  3. Führen Sie den Rührstab durch Rand und Boden des Mischbehälters, da sich Material dort absetzt. Füllen Sie idealerweise die Mischung in ein sauberes Behältnis um und mischen Sie erneut. So stellen Sie sicher, dass sich Harz (A) und Härter (B) vollständig miteinander vermischen.
  4. Gießen Sie das Material unmittelbar nach dem Mischen auf die zu beschichtende Oberfläche, da das Produkt je Materialmenge im Mischungsbehältnis aufkochen kann.
  5. Streichen Sie die Epoxidharz-Grundierung mit einer Schaumwalze oder einem Pinsel auf die gewünschte Oberfläche. Lassen Sie die Grundierung aushärten.
  6. Fahren Sie mit der Hauptbeschichtung gleichermaßen fort. Wenn Sie eine Farbe auf dieser Produktseite auswählen, erhalten Sie zum Harz und Härter zusätzlich Farbstoffe oder Farbpigmente.
  7. Um die Hauptbeschichtung einzufärben, vermengen Sie die Farbstoffe oder Farbpigmente mit dem Harz (A) oder mit der Harz-Härter Mischung. Passen Sie die Farbintensität, durch die Hinzugabe von mehr oder weniger Farbpigmente, individuell an.

Info: Epoxidharz ist während der Aushärtungszeit empfindlich gegenüber jeglicher Art von Feuchtigkeit (Gefahr: Entstehung von Carbamaten, d.h. weisse Flecken in der Oberschicht). Aus diesem Grund empfehlen wir das Epoxidharz bis zur vollständigen chemischen Aushärtung (mind. 7 Tage) nicht mit Wasser in Verbindung zu bringen. Bei dünnen Schichten, kalten Temperaturen (Umgebungs-, Untergrund- und Harztemperatur unter 20°C) und erhöhter Feuchtigkeit kann sich der Zeitraum verlängern, bis das Epoxidharz vollständig ausgehärtet ist.

Verbrauchsmengen

chevronBottom

Ermitteln Sie die benötigte Menge mit Hilfe unseres Epoxidharz-Mengenrechners auf dieser Produktseite. Empfohlene Schichtstärken bei der Beschichtung von Böden und anderen Oberflächen

  • Gesamtbeschichtung (Grundierung + Hauptbeschichtung): ca. 1,65-2,2kg/m² bei Schichtdicken von 1,5-2mm
  • Grundierung: ca. 0,22-0,55kg/m² bei Schichtdicke von 0,2-0,5mm
  • Hauptschicht: ca. 1,1-1,65kg/m² bei Schichtdicken von 1,1-1,5mm

Empfehlung Farbmenge für 1kg Harz+Härter:

  • Farbpigmente (Metallic, Neon und Glow in the dark): ca. 1,5% (15g),
  • Transparente Farben (außer Weiß, Schwarz und Grau): 60 Tropfen (1,8g),
  • Transparent Weiße, Schwarze und Graue Farben: 20 Tropfen Farbstoff (0,6g),
  • Semi-Transparente Farben (außer Weiß): 40 Tropfen (1,2g) farbiger Farbstoff und 20 Tropfen (0,6g) weißer Farbstoff,
  • Semi-Transparente Weiß: 60 Tropfen weißer Farbstoff (1,8g),
  • RAL Farben: 1% (10g),
  • Glitterpigmente: ca. 1% (10g)

Kundenservice: Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie unseren WhatsApp-Support. 

Hinweis: Wir bitten zu beachten, dass die Farben aufgrund unterschiedlicher Lichtverhältnisse und Monitore nicht einheitlich abgebildet werden könnten. 

Bewertungen

5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
5.0
basierend auf 1 Bewertungen

Bilder aus Kundenprojekten

Uwe Kühn
06.03.2022
Land: DE

Achtung Gefahr

Gefahr Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. Verursacht schwere Augenschäden. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen. 

piktogram-fisch-ausrufezeichen-reagenzglas.jpg
 

Verwandte Produkte